Gliederung
- Die Leitung der FJM obliegt:
 
Prior/Leiter der FJM
 Hausoberer der Apostel-Thomas-Brüder
 Hausoberin der Apostel-Thomas-Schwestern
 Ständiger Rat der Ältesten
Der ständige Rat der Ältesten - vorgesehen - setzt sich aus den Vollmitgliedern (1.Ring) zusammen, die vom Leiter/Prior für einen Dienst als “Älteste” durch Ernennung (ggf. auf Zeit) berufen werden.
Folgende der einzelnen Dienste können den Ältesten aufgetragen werden:
- Zeremonien (intern)
 - Liturgieordnung
 - Verwaltung (inkl. Finanzen, Buchhaltung)
 - Postulanten
 - Novizen
 - Exerzitien (in- & extern; Einkehrtage, Wallfahrten u.ä.)
 - Apostolatsdienst (Schriften u.ä.)
 - Außendienst (Postdienst, Einkauf)
 - Hausobere (stellv. örtl. Repräsentation in der Öffentlichkeit f.d. Leiter)
 - Krankendienst
 - Hauswirtschaftliche Dienste (Küche etc.)
 - Garten/Land- & Forstwirtschaft
 - Seelsorgedienst (inkl. Gäste)
 
* Der Rat besteht somit aus maximal 13 Ältesten und dem Leiter/Prior der FJM
(weitere interna Vorschriften etc.: “Wahlordnung, Wahl des Leiters/Priors der FJM, Vorschläge für Älteste und Aufgabenbereich usw.” in Absprache mit den Brüdern / Schwestern, gemäß dem KONSTITUTIONEN Art.9 + 10)
 