das ist unsere private Apostolatsgemeinschaft - Familie der Heiligen Herzen Jesu und Mariens - FJM

... gegründet - mit Erlaubnis des zuständigen Priesters vor Ort - am 31. Juli 2000

Oase der Unbefleckten, Sitz der Brüder

... mit unserer Pilger-Madonna und dem Pilger-Jesukind, eingerichtet 2000, ausgebaut 2004 ...

Apostolats- & Wallfahrtstage

... Familientreffen der privaten Gemeinschaft in Altötting, Stadtlohn ...

... beten der kirchlichen Stundengebete

jeder für sich bzw. in Gemeinschaft - je nach Tageszeit und Apostolat ...

... feiern von Anbetungstunde und Heilige Messe

... in der Wallfahrtskapelle, am Hilgenberg und unterwegs, wo wir eingeladen sind ...

Gott lobend und preisen ...

... mit Angehörigen, Mitgliedern, Freunden der privaten Apostolatsgemeinschaft FJM

gedenken der Ahnen - der Heiligen des Himmels

... Andachten auf Friedhöfen, bei Ehrenmalen - Gedenkstätten

begleiten der Prozessionen

... wo wir eingeladen sind

Regional- oder auch Blaurocktreffen

Zusammenkünfte unserer Mitglieder in den Regionen

Apostolat - Schulungen und vertiefen

helfende Hände möchten wissen wie das geht

Einkehrtag - Gebets- & Vortragstreffen - Exerzitien

Filmvortrag zur Heiligen Schrift und Austausch zu heutigen Fragen der Kirche im deutschen Sprachraum

alles unserem / meinem Gott zu Ehren

... nichts für mich, alles für Dich - und: wie Gott will geschehe

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie/Du unsere Internet-Präsenz besuchen/besuchst.

Mit wenigen Worten wollen wir hier unsere private [Gebets- & Lebensgemeinschaft] – Apostel-Thomas-Apostolatsgemeinschaft * Familie der Heiligsten Herzen Jesu und Mariens (FJM), vorstellen. Gegründet haben wir uns am 31. Juli 2000 - das Verfahren läuft beim Bistum Münster.

Der Schwerpunkt unserer Präsenz im Internet wird auf Glaubenszeugnisse und -erfahrungen liegen, die Mitglieder auf ihrem Lebensweg gemacht haben.

Wenn Sie von unserer Gemeinschaft noch gar nichts kennen, und erst im Internet von uns erfahren haben: Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Bitte lassen Sie uns Ihre Wünsche und Fragen wissen. Gerne beraten wir Sie ausführlich – und beten für Sie und Ihre Lieben / Anliegen.

Einfach unter "Kontakt" Verbindung aufnehmen.

 

 

FJM.Center

Der NEUE Internetauftritt.
- Wir wollen hier unsere Geschichte erzählen, Fort- und Rückschritte aufzeigen und an weiteren Entwicklungen des Apostolats arbeiten.
Wichtig! Am Ende soll alles übersichtlicher werden und einfacher zu finden sein.

unter fjm.center werden wir... zum Beispiel den Begriff "Verein" vorwegstellen. ergo verein.fjm.center
- über mediathek.fjm.tips findet man zum Radio-/Video-Bereich; zur Info- & Mediathek.

FJM.tips

... ist u.a. für die mobilen Geräte wie Handy, Tablets (Smartphone, IPhone, IPad, WindowsPhone usw.) gedacht und u.a. vollständig in der neuen App abrufbar. Es soll wichtige Informationen, aus Apostolat und Gemeinschaft; Welt und Kirche - wichtige Termine - fürs Radio - Treffen usw. abrufbar machen.

Lasst Euch überraschen und ladet jetzt die aktuelle App herunter, auf Dein Mobilgerät ...

Bedingung: Einfach auf unser Logo oben drücken und Du kannst alles lesen, was wir im FJM.Center geschrieben / verlinkt haben! - Unten auf [Startseite] drücken und Du kommst immer zum Anfang dieses Angebotes auf Deinem Mobilgeräte. Oben, mit [Hauptnavigation öffnen] kommt man in das jeweilige Verzeichnis von Aktuell, On Tour, Service, Themen-/Inhaltsverzeichnis -abc-

Es ist noch nicht vollendet, sondern wir arbeiten fortlaufend an den neuen Seiten. Vorschläge etc., Meinungen und Fragen bitte unter Kontakt einreichen.

Ansonsten einfach anklicken, lesen und staunen ...

FJM.help

Seit 2003 unterstützte FJM Projekte und Einzelpersonen im In- und Ausland. 2013 änderte die Vereinsleitung das Projekt und regte an, zur Erhaltung des Apostolats dieser Projekte, einen gemeinnützigen und eingetragen Verein zu gründen. Mit dem Vollzug (jeweils in Deutschland und in Österreich) gab FJM diese Hilfsprojekte / die Leitung ab. Näheres hier!

Wir, die Leitung der FJM, bedanken uns bei allen Wohltätern für die bisherige Unterstützung, und lädt ein, dies unter ASN fortzusetzen und dabei unser Projekte nicht zu vergessen.

Vergelts Gott, und reichen Segen für jede Unterstützung!