das ist unsere private Apostolatsgemeinschaft - Familie der Heiligen Herzen Jesu und Mariens - FJM

... gegründet - mit Erlaubnis des zuständigen Priesters vor Ort - am 31. Juli 2000

Oase der Unbefleckten, Sitz der Brüder

... mit unserer Pilger-Madonna und dem Pilger-Jesukind, eingerichtet 2000, ausgebaut 2004 ...

Apostolats- & Wallfahrtstage

... Familientreffen der privaten Gemeinschaft in Altötting, Stadtlohn ...

... beten der kirchlichen Stundengebete

jeder für sich bzw. in Gemeinschaft - je nach Tageszeit und Apostolat ...

... feiern von Anbetungstunde und Heilige Messe

... in der Wallfahrtskapelle, am Hilgenberg und unterwegs, wo wir eingeladen sind ...

Gott lobend und preisen ...

... mit Angehörigen, Mitgliedern, Freunden der privaten Apostolatsgemeinschaft FJM

gedenken der Ahnen - der Heiligen des Himmels

... Andachten auf Friedhöfen, bei Ehrenmalen - Gedenkstätten

begleiten der Prozessionen

... wo wir eingeladen sind

Regional- oder auch Blaurocktreffen

Zusammenkünfte unserer Mitglieder in den Regionen

Apostolat - Schulungen und vertiefen

helfende Hände möchten wissen wie das geht

Einkehrtag - Gebets- & Vortragstreffen - Exerzitien

Filmvortrag zur Heiligen Schrift und Austausch zu heutigen Fragen der Kirche im deutschen Sprachraum

alles unserem / meinem Gott zu Ehren

... nichts für mich, alles für Dich - und: wie Gott will geschehe

Mitglied werden

Die drei Ringe der FJM...

im Sinne § 8. der Konstitutionen

1. Interessierte, welche sich mit dem einfachen Versprechen, dem Ruf Mariens, anschließen möchten (ohne jegliche Zusatzverpflichtung!): "Ich will dienen - mir geschehe nach deinem Wort. Sie sind eingeladen zu allen Treffen, jedoch ohne Mitsprache- und Wahlrecht. Das Versprechen kann jederzeit: mündlich oder schriftlich gegenüber dem Leiter der FJM ausgesprochen werden.

2. Interessierte, welche mitgestalten, Aufgaben übernehmen möchten, durch einfaches Versprechen, gemäß Konstitutionen § 16.2, das am Apostolatstag oder einem vom Leiter bestimmten Tag abgelegt werden kann. Die Marienweihe nach dem GOLDENEN BUCH bzw. eine vom Leiter vorgeschlagene Novenenzeit ist vorher nachzukommen. Deshalb ist auch eine Rechtzeitige Anmeldung erforderlich! Terminvorschläge werden bei den Familientreffen bzw. Apostolatstag und in den Schriften bekannt gegeben. Mitgliedsbeiträge o.ä. werden nicht erhoben, jeder tut was er kann.

3. Interessierte, welche mehr möchten... mitleben möchten: Diese bilden den inneren Kern. Nur diese können in Leitungsfunktion o.ä. gewählt werden. Man beachte bitte die Konstitutionen - insbesondere auch § 16.1 - Der Weg zum mitleben findet man unter § 13 -18 (Schlussbestimmung).

Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Hier ist eine Kontaktmöglichkeiten um gleich online Mitglied zu werden. Einfach ausfüllen ... wir melden uns!

FJM.help

Seit 2003 unterstützte FJM Projekte und Einzelpersonen im In- und Ausland. 2013 änderte die Vereinsleitung das Projekt und regte an, zur Erhaltung des Apostolats dieser Projekte, einen gemeinnützigen und eingetragen Verein zu gründen. Mit dem Vollzug (jeweils in Deutschland und in Österreich) gab FJM diese Hilfsprojekte / die Leitung ab. Näheres hier!

Wir, die Leitung der FJM, bedanken uns bei allen Wohltätern für die bisherige Unterstützung, und lädt ein, dies unter ASN fortzusetzen und dabei unser Projekte nicht zu vergessen.

Vergelts Gott, und reichen Segen für jede Unterstützung!